Letztes Spiel der Hinrunde gegen Lok-Glauchau II

Letztes Spiel der Hinrunde gegen Lok-Glauchau II

2. Mannschaft 14.11.2025

Am Sonntag, den 16. November, tritt unsere SpG in der 1. Kreisklasse Staffel 2 auswärts beim SV Lok Glauchau-Niederlungwitz an. Die Partie des 11. Spieltags wird um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasen in Hohenstein-Ernstthal angepfiffen. Schiedsrichter der Begegnung ist Nicky Bretschneider.

Beide Teams befinden sich aktuell im unteren Mittelfeld der Tabelle und wollen wichtige Punkte sammeln, um sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Unsere Spielgemeinschaft rangiert derzeit mit zehn Punkten auf Platz neun und zeigte zuletzt wechselhafte Leistungen: einem klaren Sieg gegen Heinrichsort/Rödlitz folgte eine Niederlage in Meerane. Unsere Mannschaft setzt vor allem auf ihre Offensivstärke, die im bisherigen Saisonverlauf für mehr als zwei Tore pro Spiel sorgte.

Der Gastgeber SV Lok Glauchau-Niederlungwitz II konnte in den vergangenen Wochen ebenfalls nicht konstant punkten. Die Defensive offenbarte wiederholt Schwächen, während die Offensive nur phasenweise für Gefahr sorgte. Für Lok ist das Heimspiel eine Gelegenheit, sich zu stabilisieren und den Anschluss ans Mittelfeld zu halten.

Entscheidend wird sein, wer die Nervosität im Kellerduell ablegt und die Chancen konsequent verwertet. Beide Teams werden alles daransetzen, die drei Punkte zu holen. Anstoß ist um 11:00 Uhr in Hohenstein-Ernstthal – Spannung ist garantiert.

SV Lok Glauchau-Niederl. 2

2 : 2

SpG BG Mülsen 2 / Motor Thurm

Sonntag, 16. November 2025 · 10:00 Uhr

1. Kreisklasse St. 2 · 11. Spieltag

Schiedsrichter: Nicky Bretschneider Assistenten: Lars Stoll, Frank Wiegner Zuschauer: 30

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.