Blau-Gelb startet in die Rückrunde gegen Oelsnitz

Blau-Gelb startet in die Rückrunde gegen Oelsnitz

1. Mannschaft 01.03.2025

Morgen starten unsere Blau-Gelben im Heimspiel gegen Merkur Oelsnitz in die Rückrunde, nachdem der eigentliche Start in die Rückrunde am vergangenen Wochenende gegen Fortschritt Lichtenstein den Witterungsbedingen zum Opfer fiel. Nach einer guten Vorbereitung konnte sich unsere Mannschaft in den Vorbereitungsspielen den Feinschliff für die Rückrunde holen.

Merkur Oelsnitz verlor sein Auftaktspiel in die Rückrunde gegen den VfB Auerbach 1906 II mit 2:3 und wird sicherlich im Spiel gegen unsere Blau-Gelben auf Wiedergutmachung aus sein. Das Hinspiel verlor unsere Mannschaft mit 3:1. Somit kann es nur ein Ziel gegen Oelsnitz geben: mit vollstem Einsatz und absolutem Willen auf dem engen Kunstrasen die 3 Punkte an der Badstraße zu behalten um.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt, so dass alle Fans pünktlich 15:00 Uhr unsere Blau-Gelben unterstützen und anfeuern können. Gemeinsam für 3 Punkte. Die Partie wird geleitet von Leon Keller. Er wird an den Linien unterstütz von Jens Breidel und Ralf Oettel.

!!Wichtig!!

Wer schon eher an die Badstraße kommen will, kann ab 12:30 Uhr das Spiel unserer Spielgemeinschaft gegen den Ebersbrunner SV III verfolgen.

SV Blau-Gelb Mülsen

1 : 4

SV Merkur 06 Oelsnitz

Sonntag, 2. März 2025 · 15:00 Uhr

Sachsenklasse West · 17. Spieltag

Schiedsrichter: Leon Keller Assistenten: Jens Breidel, Ralf Oettel Zuschauer: 80

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.