Im Heimspiel gegen Motor Wilsdruff wollte Mülsen den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen, während die Gäste mit einem Sieg eventuell noch Richtung Aufstieg schielen wollten.
Mülsen kam gut in die Partie und erspielte sich leichte optische Vorteile. Wilsdruff versuchte zunächst über schnelle Diagonalbälle und Konter für Gefahr zu sorgen. Nach zehn Minuten unterlief den Hausherren im Aufbauspiel jedoch ein Fehler. Wilsdruff konnte den missglückten Ball von Lenk abfangen und beim Versuch den Ball zu klären, foulte Ehrler seinen Gegenspieler. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stein sicher zur Gästeführung (11.). Blau-Gelb zeigte sich von dem frühen Gegentreffer nicht geschockt, sondern versuchte direkt wieder Spielkontrolle zu erlangen. Nur acht Minuten später setzte sich Mülsen im Strafraum der Gäste fest. Nachdem zunächst der Abschluss von Gündel geblockt wurde, kam der Ball zu Baumann, der per Kopfball den schnellen Ausgleich erzielen konnte (19.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten nicht viele Chancen, da entweder die Abwehrreihen die Angriffe entschärften oder der letzte entscheidende Pass nicht ankam. Damit blieb es bis zur Pause beim 1:1.
Nachdem Seitenwechsel kamen die Gäste offensiver aus der Kabine und erhöhten den Druck auf das Mülsener Tor. Die beste Gelegenheit entstand nach einer Flanke von links auf den zweiten Pfosten, als Lenk im Mülsener Tor den Kopfball mit einer starken Parade zum Eckball abwehren konnte. Mülsen konnte in dieser Phase nur selten für Entlastung sorgen, doch nach 60 Minuten konnte Gündel im Strafraum der Gäste freigespielt werden. Kurze Ballannahme, schneller Abschluss und Mülsen ging mit 2:1 in Führung. Wilsdruff behielt den Druck aufrecht und versuchte das 2:2 zu erzielen. Zunächst musste Lenk einen Freistoß entschärfen, aus dem Mülsen direkt eine gute Konterchance hatte, ohne dabei zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. Rund zehn Minuten vor dem Ende stand erneut Mülsens Torhüter im Blickpunkt. Zunächst konnten sich die Gäste über rechts durchspielen und Stirz lief allein auf Lenk zu. Doch seinen wuchtigen Abschluss konnte der Mülsener Keeper zur Ecke abwehren. Nur wenige Minuten danach kamen die Gäste nach einer Flanke von links zu einer guten Kopfballchance. Doch den ins Eck platzierten Ball parierte Lenk erneut und hielt die knappe Mülsener Führung fest. Die Gastgeber konnten nur selten für Entlastung sorgen, doch zwei Minuten vor Schluss war der eingewechselte Papsdorf über rechts durch und bediente mit einem Querpass Böhm im Zentrum. Dieser tunnelte mit seinem Abschluss Nestler im Tor und erzielte das viel Umjubelte 3:1 für Mülsen (88.). Wilsdruff steckte zwar nicht auf, aber man merkte das der Glaube an einen Punktgewinn gesunken war. Dennoch spielten die Gäste weiter nach vorne. Mülsen hatte nun mit dem 3:1 mehr Sicherheit und hatte durch Papsdorf und Stöltzner noch zwei Möglichkeiten sogar auf 4:1 zu erhöhen.
Am Ende aufgrund des gesamten Spielverlaufs kein unverdienter Sieg der Gastgeber, die mit Willen und Leidenschaft wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelten. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 18.05.2025 um 15:00 Uhr beim Tabellenvierten Eiche Reichenbrand statt.
SV Blau-Gelb Mülsen
SG Motor Wilsdruff
Sachsenklasse West · 25. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen