Mit dem Heimsieg gegen Rapid Chemnitz im Rücken reiste Mülsen mit Selbstbewusstsein nach Thalheim und wollte wichtige Punkte für den Klassenerhalt holen.
Mülsen agierte von Beginn an aus einer stabilen Defensive heraus und machte die Räume für die Hausherren eng, sodass Thalheim Probleme hatte, sich gute Gelegenheiten zu erspielen. Die Gäste lauerten auf schnelle Umschaltmomente und hatten nach rund zehn Minuten die erste gute Gelegenheit des Spiels. Beetz setzte sich stark über links durch und legte im Strafraum auf Gündel zurück, der allerdings mit seinem Abschluss an einem Verteidiger hängen blieb. Aus dem Spiel heraus gelang den Gastgebern wenig, dafür kam Gefahr nach Freistößen oder Einwürfen auf. Auf der Gegenseite sorgte erneut Beetz für Gefahr, als er nach einem weiten Abschlag von Tomann mit seinem Heber an Berger im Thalheimer Tor scheiterte. Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt erwischte Mülsen den besseren Start. J. Schebitz und Beetz scheiterten allerdings mit ihren Versuchen aus der zweiten Reihe. Nach knapp einer Stunde wollte Mülsen schnell umschalten, Rabe blieb jedoch mit seinem Pass unglücklich am Gegenspieler hängen und daraus schaltete wiederum Thalheim schnell um. Schwenker steckte schnell auf Mika durch, der vor Tomann die Ruhe behielt und zum 1:0 für Thalheim traf (59.). Mülsen protestierte vehement auf Abseits, doch die Entscheidung hatte Bestand. Mit dem Rückstand wurde Mülsen nun etwas offensiver, was nun den Gastgebern etwas mehr Raum gab. Allerdings waren die Abschlüsse von Mika zu ungenau oder er scheiterte an Tomann. Mülsen blieb jedoch mutig und spielte auf den Ausgleich. Beetz scheiterte nach Vorarbeit von Thümmler zunächst an Berger, kurz danach verfehlte er nach Doppelpass mit Papsdorf nur ganz knapp den Ausgleich. Mülsen war in dieser Phase die etwas bessere Mannschaft und belohnte sich auch für den betriebenen Aufwand. Nach Einwurf von Beetz legte Göpfert per Brust auf Thümmler ab. Dieser scheiterte zunächst an Berger im Tor, Papsdorf blieb jedoch aufmerksam und drückte den Ball ins leere Tor zum verdienten Ausgleich (75.). Das Spiel gestaltete sich nun etwas offener und Mülsen wollte unbedingt den Siegtreffer erzielen. In der entscheidenden Situation waren die Gäste allerdings zu weit auseinander aufgerückt und die Gastgeber nutzten diese Lücken sofort aus. Mülsen bekam offensiv keinen Zugriff auf Barthold und Groschopp, die sich mit einem Doppelpass befreien konnten und Groschopp Pampel fand, der wiederum direkt Woidtke steil schickte. Dieser behielt im Strafraum die Übersicht und legte auf Ströhle quer, der den Ball im Fallen zum 2:1 über die Linie drückte (87.). Mülsen versuchte noch mal alles, um den neuerlichen Ausgleich zu erzielen, doch am Ende blieb es beim 2:1.
Für Mülsen eine absolut unglückliche Niederlage, da man über 90 Minuten mindestens ein gleichwertiger Gegner war und vor allem im ersten Durchgang die besseren Gelegenheiten hatte. Mit der gleichen Einstellung und Engagement muss im nächsten Heimspiel gegen Annaberg agiert werden, um dreifach zu punkten. Anstoß wird am Sonntag, den 06.04.2025 um 15:00 Uhr in der Badstraße sein.
SV Tanne Thalheim
SV Blau-Gelb Mülsen
Sachsenklasse West · 20. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen