Nach dem witterungsbedingten Spielausfall in der Vorwoche reiste Mülsen zum Auswärtsspiel nach Meerane. Die Gäste wollten die Heimniederlage aus der Hinrunde wieder gut machen und mindestens einen Punkt aus Meerane mit nehmen. Trainer Fritzsche standen fast alle Spieler zur Verfügung.
Mülsen agierte von Beginn defensiver und überlies den Hausherren den Ball. Meerane versuchte über die Außenbahnen gefährlich vors Tor zu kommen, scheiterte aber an der aufmerksamen Mülsener Defensive. Die Gäste hingegen versuchten durch Konter gefährlich zu werden und hatten durch Baumann die erste große Chance des Spiels. Nach einem hohen Ball von S. Ehrler in den Lauf von Baumann war dieser frei durch, traf aus spitzem Winkel allerdings nur den Pfosten. Meerane hatte bei diesen Bällen der Gäste Schwierigkeiten und in der 15. Minute war erneut Baumann frei durch und diesmal traf der Mülsener Stürmer zum 0:1. Die Gastgeber versuchten nun den Druck zu erhöhen, blieben aber bei ihren Angriffen meist ungefährlich, da die Flanken oder Fernschüsse von Tomann im Mülsener Gehäuse entschärft werden konnten. Die größte Möglichkeit auf einen weiteren Treffer hatten erneut die Gäste, als nach einem langen Ball auf Frischmann dieser im Strafraum quer auf Thümmler legte. Doch der Mülsener Angreifer vergab die riesige Möglichkeit auf das 0:2.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren energischer aus der Kabine und drängten die Gäste an den eigenen Strafraum, erzeugten dabei aber kaum Torgefahr. Mülsen stand defensiv sehr stabil und gewährte den Hausherren nur Abschlüsse aus der zweiten Reihe. Bei eigenen Kontern setzten die Gäste Nadelstiche, verpassten es aber durch Ungenauigkeiten etwas zählbares herauszuholen. Die beste Möglichkeit vergab Böhm, als er alleine rechts im Strafraum nur das Außennetz traf. Auch Rabe hatte mit einem Fernschuss noch eine Chance, welche aber der Meeraner Torhüter mit einer Parade entschärfen konnte. Als auf Mülsener Seite schon die Hoffnung auf den Auswärtssieg zu wachsen begann, schwächten sich die Gäste selbst. Nach einem Zweikampf an der Außenlinie ging Thümmler zu übermotiviert in den Zweikampf und traf den Meeraner Verteidiger von hinten ohne Chance auf den Ball. Der umsichtige Schiedsrichter Breuer zeigte dem Mülsener Spieler umgehend die rote Karte (89.). In der Nachspielzeit dann der Schock für die Blau-Gelben. Petzold lies im Strafraum Böhm aussteigen und im Versuch noch den Ball zu klären, traf dieser Petzold am Fuß. Ohne zögern erfolgte der fällige Elfmeterpfiff. Der gefoulte Petzold trat selber an und traf sicher zum 1:1 Ausgleich (92.). Tomann ahnte zwar die Ecke, war aber gegen den gut platzierten Elfmeter machtlos.
Nach Abpfiff kam es noch zu unschönen Aktionen auf dem Platz, als die Spieler Hanke (Mülsen) und Petzold (Meerane) körperlich aneinander gerieten und damit einen Tumult auslösten, der erst einige Minuten später durch Ordner und Offizielle beider Vereine beendet werden konnte. Schiedsrichter Breuer zeigte beiden Akteuren für ihre Unsportlichkeiten die rote Karte.
Für unsere Blau-Gelben geht es erst am 19.03.2023 im Heimspiel gegen den VfB Auerbach 1906 II weiter. Anstoß wird um 15:00 Uhr in der Badstraße sein.
Meeraner SV
SV Blau-Gelb Mülsen
Landesklasse West · 18. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen