Nach dem eher mäßigen Auftritt in der Vorwoche wollte Mülsen im Heimspiel gegen Germania Chemnitz eine bessere Leistung zeigen und wieder dreifach punkten. Im Vorfeld war Trainer Fritzsche aufgrund von Sperren, Verletzungen und Urlaub zu der ein oder anderen Umstellung gezwungen.
Die Partie begannen beide Mannschaften sehr verhalten und abwartend, sodass es kaum nennenswerte Situationen gab. Beide Teams standen hinten recht sicher und in der Offensive fehlten beiden Mannschaften die Ideen. Nach rund 30 Minuten wurden die Gäste aktiver und der Gastgeber fand kaum Zugriff in den Zweikämpfen, jedoch gelang den Chemnitzern keine nennenswerte gefährliche Aktion. Während Mülsen zwei eher harmlose Torschüsse verbuchen konnte, musste Tomann auf der Gegenseite nicht einen Torschuss abwehren. Folgerichtig ging es mit einem schwachen, aber leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel stellte Fritzsche bei den Mülsenern um und die Maßnahmen griffen. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff spielten die Gäste einen etwas zu kurzen Rückpass auf Gellner. Böhm ging dazwischen, konnte den Gäste-Schlussmann allerdings nicht überwinden und auch der Nachschuss von Herbst landete beim Germania-Keeper. Zwar konnte Mülsen die Partie nicht dominieren, aber der Zugriff gelang besser und auch die Umschaltmomente sahen zielstrebiger aus als in Durchgang eins. Bei den Gästen blieb die Spielanlage relativ unverändert. Die Chemnitzer versuchten mit langen Bällen oder Diagonalpässen hinter die Abwehrreihe der Mülsener zu kommen, blieben aber meist an der aufmerksamen Abwehrreihe hängen. So hing Zielspieler Hamann ziemlich in der Luft und wahr weitestgehend abgemeldet. Die Hausherren fanden offensiv immer mehr den Zug zum Tor, aber die Abschlüsse von Rabe und Thümmler verfehlten ihr Ziel. Als die meisten wohl bereits mit dem 0:0 Unentschieden rechneten, setzte sich Böhm gut über rechts durch und mit seiner halbhohen und scharfen Flanke fand er im Zentrum Thümmler, der den Ball mit einem langen Bein aus sieben Metern ins kurze Eck zur umjubelten Führung drückte (87. Minute) und Gellner im Tor keine Abwehrchance lies. In den letzten Minuten versuchte Germania Druck aufzubauen, doch Mülsen verteidigte clever offensiv und setzte die Gäste unter Druck, sodass die knappe, aber aufgrund der zweiten Halbzeit verdiente, Führung bis zum Schlusspfiff vom umsichtigen Schiedsrichter Trybusch bestand hatte.
Mülsen blieb damit im siebten Spiel in Folge ungeschlagen und vergrößerte den Abstand auf acht Punkte zu einem Abstiegsplatz. Am nächsten Spieltag kommt es dann aber zu einer echten Standortbestimmung, wenn es auswärts beim souveränen Tabellenführer Reichenbacher FC anzutreten gilt.
SV Blau-Gelb Mülsen
TSV Germania Chemnitz 08
Landesklasse West · 10. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen