Nach dem Spiel herrschte bei unseren Blau-Gelben eine Mischung aus Frustration und Erleichterung. Frustration darüber, dieses Spiel nicht gewonnen zu haben, Erleichterung darüber, dass man in Unterzahl das 0:0 gehalten hat.
Von Beginn an hatten die Gäste die Spielkontrolle gegen tief stehende Gastgeber, blieben aber in vielen Aktionen zu ungenau und ungefährlich. Die Hausherren versuchten hingegen mit langen Bällen hinter die Abwehrreihe der Mülsener zu kommen. Nach 15 Minuten dann die erste Chance des Spiels. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte sich Lippeck im Strafraum durchsetzen, bugsierte den Ball an den Pfosten und verpasste somit nur knapp die Führung für Pausa. Bis zur Pause sollte dies die einzige klare Torchance des Spiels bleiben. Zum einen weil Pausa offensiv wenig gelang, zum anderen weil den Gästen aus Mülsen ebenfalls offensiv wenig einfiel. Aussichtsreiche Möglichkeiten durch Thümmler, Böhm oder Frischmann waren zu ungenau und gingen deutlich am Tor vorbei. So musste beide Torhüter nicht einen Ball halten.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spiel kaum. Die Partie blieb höhepunktarm und beide Mannschaften hatten Probleme in der Offensive für Gefahr zu sorgen. Mülsen war zwar um Spielkontrolle bemüht, agierte aber zu oft zu langsam und umständlich, sodass die Hausherren viele Situationen ohne Schwierigkeiten verteidigen konnten. So dauerte es ca bis zur 70. Minute bis Mülsen die erste gute Chance verbuchen konnte. Der eingewechselte Papsdorf scheiterte mit seinem starken Abschluss aus knapp 20 Metern am gut reagierenden Remmer im Pausaer Tor. Auf der Gegenseite kam zehn Minuten vor Schluss Hektik auf. Nach einem missglückten Klärungsversuch von Bauer, als er seinen Gegenspieler anschoss und dieser alleine auf das Mülsener Tor zu laufen wollte, hielt Bauer ihn kurz fest und verhinderte mit einer Notbremse die Chance für Pausa. Folgerichtig wurde der Mülsener Innenverteidiger mit der roten Karte des Feldes verwiesen. Mit einem Mann weniger kamen die Gäste nun aber besser zurecht und hatten kurz vor Schluss die riesen Chance auf den „Lucky Punch“, als sich Böhm im Laufduell gegen die Pausaer Hintermannschaft durchsetzen konnte, mit seinem Abschluss aber an Remmer scheiterte. Kurz darauf beendete Schiedsrichter Bachmann die Partie.
Trotz der gefühlt zwei verlorenen Punkte konnte sich Mülsen in der Tabelle einen Platz nach oben schieben und rangiert nun auf Position 5. Dennoch muss nächste Woche eine Leistungssteigerung her und mehr Wille muss erkennbar sein, um im Heimspiel gegen Germania Chemnitz die drei Punkte an der Badstraße zu lassen.
VfB Pausa-Mühltroff
SV Blau-Gelb Mülsen
Landesklasse West · 09. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen