Die Mannschaft um Trainergespann Fritzsche/Jahnel begann wie in den letzten Spielen im 4-1-4-1 System. Aus einer kompakten Defensive sollten schnell Gegenstöße zum Erfolg führen. Das Spiel war in den ersten 45 Minuten ziemlich Ereignisarm und fand oft zwischen den Strafräumen statt. Gefahr entstand oft durch eigene Fehler unserer Blau-Gelben. So auch Mitte der ersten Halbzeit. Als unser Kapitän Steve Ehrler den Ball nicht richtig klären konnte und der Auerbacher Stürmer Lucas Seidel allein auf unseren Keeper Moritz Tomann zulief. Der Lupfer von Lucas Seidel war dann allerdings leichte Beute für Tomann. In der 25. Minute verletzte sich Christian Liebig und mußte ausgewechselt werden. Für Ihn kam Willi Papsdorf in die Partie, der ein gutes Spiel für unsere Blau-Gelben machte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte passierte nichts mehr und so Pfiff der Schiedsrichter pünktlich zur Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte sollte wesentlich ereignisreicher als die Erste werden. Kurz nach wieder Anpfiff geriet ein Einwurf von Norman Göpfert zu kurz, Steve Ehrler konnte nicht mehr klären und Brandon Sandner nutze die Gelegenheit zur 1:0 (49.) Führung. Unseren Mannen zeigten sich aber nicht geschockt und konnte durch Thomas Baumann (56.) den Ausgleich erzielen. Nils Frischmann pflückte dabei einen hohen Ball mit der Brust herunter und drang sehenswert in den Strafraum ein. Mit schönem Querpass auf Thomas Baumann legte er das 1:1 auf. Nun übernahm Blau-Gelb mehr und mehr das Spiel. Die Hintermannschaft stand sicher und Moritz Tomann war stehts aufmerksam im Spiel. In der 74. Minute bekam Niklas Böhm den Ball an der Mittelinie. Er legte sich den Ball an zwei Gegenspielern vorbei und lief allein auf Torhüter Marcus Dölz zu und schob überlegt ins kurze Eck zum vielumjubelten 2:1 ein. In der Folge versuchte Auerbach alles, um den Ausgleich zu erzielen aber die Abwehr unserer Blau-Gelben stand relativ sicher und Moritz Tomann hielt alles, was auf seinen Kasten kam.
Kurz vor Schluß gab es dann noch einmal Aufregung, durch den nicht ganz immer souverän wirkenden Schiedsrichter. Nach einer guten Pressing Aktion unserer Blau-Gelben konnte sich der Schlußmann von Auerbach nur noch durch ein Foul an Michael Herbst helfen. Zum Erstaunen Aller ließ der Offizielle das Spiel einfach weiterlaufen. Im Anschluß daran kam es zu einem Foul von Norman Göpfert an seinem Gegenspieler. Nun brachen alle Dämme und es kam zur Rudelbildung auf dem Platz. Schiedsrichter und Linienrichter beratschlagten ziemlich ratlos am Spielfeldrand. Im Anschluß wurde es aber noch verrückter. Der Offizielle zeigte Niklas Böhm die Gelbe-Rote Karte, welcher überhaupt nicht an der Situation beteiligt gewesen war, sondern an der Trainerkabine trinken war. Auch der Auerbacher Brandon Sandner bekam noch die Gelb-Rote Karte. Nach dem Freistoß von Auerbach Konterten unsere Blau-Gelben über Elias Kürschner, der auf Willi Papsdorf passte und dieser zum vielumjubeltem 3:1 einschob.
Letztendlich ein verdienter und wichtiger Sieg unserer Blau-Gelben. Weiter geht es am Sonntag, den 18.09.2022 um 15:00 Uhr zu Hause an der Badstraße gegen den Oberlungwitzer SV.
VfB Auerbach 1906 2
SV Blau-Gelb Mülsen
Landesklasse West · 04. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen