Trotz spielerisch guter Leistung zahlte Mülsen gegen Meerane am Ende Lehrgeld und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und kaum Chancen auf beiden Seiten, wobei Mülsen sich mehr um Spielkontrolle bemühte. Den ersten Aufreger gab es nach 15 Minuten als Göpfert nach einer Freistoßflanke zu Boden ging und der Schiedsrichter auf Elfmeter für Mülsen entschied. Allerdings vergab Ehrler die große Chance zur Führung und schoss den Strafstoß über das Tor. Den Gästen aus Meerane gelang in der ersten Halbzeit nicht sonderlich viele gefährliche Aktionen. Nach einem langen Diagonalball auf die linke Seite tauchte Schroeter frei vor Tomann auf, welcher mit einer starken Parade im Eins-gegen-eins die Meeraner Führung verhinderte. Mülsen blieb die spielerisch etwas bessere Mannschaft, verpasste es jedoch im Angriffsspiel die Genauigkeit rein zu bekommen und so blieben vielversprechende Aktionen ohne Ertrag. Kurz vor der Pause folgte dann eine Schrecksekunde für die Gastgeber. Nach einem weiten Ball passte die Abstimmung zwischen Schebitz und Tomann nicht, so dass dem Mülsener Verteidiger um ein Haar ein Eigentor unterlief, welches er aber kurz vor der Linie noch verhindern konnte.
Mülsen wollte in der zweiten Halbzeit nahtlos an die erste anknüpfen, wurde aber nach einem Fehler im Aufbauspiel kalt erwischt. Nach einem Ballverlust von Böhm am eigenen Strafraum nutzte Erler die Gelegenheit, zog ab und überwand mit einem Flachschuss den ansonsten gut aufgelegten Tomann, der dabei leider eine unglückliche Figur abgab. Blau-Gelb musste nun mehr investieren um noch mindestens zum Punktgewinn zu kommen, blieb in den Angriffsaktionen aber glücklos oder zu ungenau. Die beste Möglichkeit hatte Baumann, der aber kurz vor seinem Abschluss noch entscheidend unter Druck gesetzt wurde und es nur Eckball statt eines Torerfolgs gab. Mit zunehmender Spieldauer ergaben sich mehr Räume für Meerane, da Mülsen mehr und mehr riskierte um mindestens zum Punktgewinn zu kommen. Allerdings schaffte Meerane es nicht, die eigenen Konterchancen konsequent zu Ende zu spielen. So besaß Schlaeger die beste Möglichkeit um auf 0:2 zu erhöhen, scheiterte jedoch an Tomann. Als Mülsen in der Nachspielzeit bei einem Freistoß samt Torwart alles nach vorne warf, nutzte der MSV die Situation aus und Käßner traf von der Mittellinie ins verwaiste Tor. Direkt danach beendete Schiedsrichter Kosmale die Partie.
Am Ende entschieden Effektivität und Cleverness das Duell zu Gunsten der Gäste, die die Fehler der Hausherren ausnutzten und den Auswärtserfolg eintüten konnten. Trainer Fritzsche zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft und lobte Einsatz, Wille und Leidenschaft. Nächstes Wochenende ist spielfrei aufgrund der zweiten Runde des Sachsenpokals. Weiter geht es am Samstag, den 10.09.2022 um 15:00 Uhr auf dem Waldsportplatz Beerheide in Auerbach, gegen die zweite Vertretung der Oberligamannschaft.
SV Blau-Gelb Mülsen
Meeraner SV
Landesklasse West · 03. Spieltag
© 2025 SV Blau-Gelb Mülsen